China - Alibaba und JD.com scheinen zu schwächeln

China - Alibaba und JD.com scheinen zu schwächeln
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Alibaba’s Einnahmen sinken anscheinend – laut einer Thomson Reuters Schätzung durch 28 Analysten liegt das Wachtum bei nur 26,6 Prozent. Das wäre die

WERBUNG

Alibaba’s Einnahmen sinken anscheinend – laut einer Thomson Reuters Schätzung durch 28 Analysten liegt das Wachtum bei nur 26,6 Prozent. Das wäre die langsamste Wachstumsrate seit Alibaba vor dreieinghalb Jahren begonnen hat, seine Zahlen zu veröffentlichen. Auch der kleinere Konkurrent JD.Com kämpft, allerdings auf hohem Niveau – mit einer geschätzten Wachstumsrate von rund 50 Prozent wäre es auch hier das schwächste Quartal seit Veröffentlichung der Ergebnisse. Nach Anaystenmeinung wird diese Entwicklung den Konkurrenzkampf der Platzhirsche verschärfen. Weder AliBaba noch JD.Com wollten die Meldung kommentieren.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?

Durchschnittsgehälter in Europa: Schweiz und Island an der Spitze