Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Terror-Anschlag in Istanbul verschreckt TUI-Touristen

Terror-Anschlag in Istanbul verschreckt TUI-Touristen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

TUI-Urlauber machen in diesem Sommer nach dem Terroranschlag in Istanbul mit zehn toten deutschen Urlaubern im Januar einen großen Bogen um die

WERBUNG

TUI-Urlauber machen in diesem Sommer nach dem Terroranschlag in Istanbul mit zehn toten deutschen Urlaubern im
Januar einen großen Bogen um die Türkei – als Alternativen gelten Spanien und Griechenland.

Die Türkei-Buchungen für den Sommer liegen 40 Prozent unter dem Vorjahresniveau, so TUI. Die Zahl der TUI-Urlauber dort dürfte sich in diesem Sommer auf eine Million halbieren.

Unter den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen rangiere die Türkei mit großen Urlaubsorten wie Antalya oder Bodrum an dritter Stelle, so Unternehmenschef Friedrich Joussen. Zuvor waren schon Tunesien und weite Teile Ägyptens in Ungnade gefallen.

Momentaufnahme 2013

TUI 2013 booking trends and top destinations. Turkey leading the way followed by Greece and the Balearic's. pic.twitter.com/TpCTcxKzvd

— Deben Travel (@DebenTravel) September 21, 2013

Trotz der Unsicherheiten hält TUI an der Geschäftsprognose fest und will im Geschäftsjahr 2015/16 (bis Ende September) das operative Ergebnis um mindestens zehn Prozent steigern. Im ersten Quartal wurde ein operativer Verlust (bereinigtes Ebita) von 101,7 Millionen Euro ausgewiesen, nach 104,8 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Im Winter schreiben Tourismusunternehmen meist rote Zahlen – Geld wird erst mit Badeurlauben im Sommer verdient.

su mit dpa, Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lebensmittelpreise: So viel zahlen Europäer für ihren Einkauf

"Europe First": Berlin setzt auf europäische Rüstungsindustrie statt US-Waffen

Rückschlag für Friedrich Merz' Investitionen: Bosch streicht 13.000 Stellen