Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italien: "Auf" ohne "Schwung"

Italien: "Auf" ohne "Schwung"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Schwung der italienischen Wirtschaft hat zum Jahresende weiter nachgelassen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg zwischen Oktober und Dezember nur

Der Schwung der italienischen Wirtschaft hat zum Jahresende weiter nachgelassen.

Das Bruttoinlandsprodukt stieg zwischen Oktober und Dezember nur noch minimal um 0,1 Prozent zum Vorquartal, so das nationale Statistikamt nach endgültigen Berechnungen. Afang des Jahres 2015 war die Wirtschaft noch 0,4 Prozent gewachsen und hatte von Quartal zu Quartal immer weiter nachgelassen. Im Gesamtjahr reichte das noch für 0,8 Prozent Plus – das erste Wachstum nach drei Jahren Rezession.

#StateSereni, k l' #economia #italiana si risolleva … Con tutti i palloni k spara il #cazzaro #ErBomba #Renzi pic.twitter.com/QGFidbEpJb

— Sustenia (@ecoforumorg) 18 janvier 2016

Im Schlussquartal zogen Konsum, Investitionen und Außenhandel etwas an, Lager wurden abgebaut.

Dies gilt als Beleg für die Unsicherheit vieler Firmen, die wegen der schwächelnden Weltwirtschaft skeptisch nach vorne schauen.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lohntransparenz in Europa: Deutschland hinkt im Vergleich hinterher

Autopreise in Europa: Wie viel kostet es in Ihrem Land?

91 Prozent! Italiens Pasta-Produzenten kochen vor Wut wegen Trumps Zöllen auf Nudeln