Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eurostat bestätigt: Leben im Euroraum im Februar billiger

Eurostat bestätigt: Leben im Euroraum im Februar billiger
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum erstenmal seit einem halben Jahr sind die Verbraucherpreise im Euroraum wieder gesunken. Vor allem der deutliche Ölpreisrückgang sorgte dafür

WERBUNG

Zum erstenmal seit einem halben Jahr sind die Verbraucherpreise im Euroraum wieder gesunken. Vor allem der deutliche Ölpreisrückgang sorgte dafür, dass die Inflationsrate im Februar im Jahresvergleich um 0,2 Prozent zurückging, so das Statistikamt Eurostat nach einer zweiten Schätzung.

Die Behörde bestätigte damit wie erwartet eine erste
Erhebung von Ende Februar.

Le taux d’inflation annuel de la zone euro en baisse à -0,2% – Eurostat https://t.co/kOyxucEzlm pic.twitter.com/UUfRc6xY2A

— Cedef documentation (@DocCedef) 17 mars 2016

Im Januar hatte die Inflationsrate noch bei plus 0,3 Prozent gelegen.
Nach wie vor wird die Inflation durch günstige Energiepreise stark
gebremst. Teurer waren im Februar Nahrungs- und Genussmittel.

Preisstabilität sieht die Europäische Zentralbank (EZB) bei knapp zwei Prozent gegeben.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?