Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UN durchleuchtet Steuer-"optimierende" Unternehmen

UN durchleuchtet Steuer-"optimierende" Unternehmen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Unternehmen haben im vergangenen Jahr 191 Milliarden Euro in Niedrigsteuer-Länder transferiert, schätzt die UNO, vor allem nach Luxemburg und in die

WERBUNG

Unternehmen haben im vergangenen Jahr 191 Milliarden Euro in Niedrigsteuer-Länder transferiert, schätzt die UNO, vor allem nach Luxemburg und in die Niederlande. Allerdings seien im letzten Quartal des Jahres 2015 auch wieder Milliarden aus Luxemburg und den Niederlanden verschwunden, nach neuen EU-Vorschriften gegen missbräuchliche Steuerpraktiken.

62 Milliarden Euro gingen demnach in zwei britische Steueroasen – die British Virgin Islands und Cayman Islands – etwa der herkömmliche Durchschnitt. Allerdings seien die Gelder in den letzten Jahren mehr und mehr aus Entwicklungsländern gekommen, weniger aus den Industrieländern, so ein Bericht der "Bericht der UN-Denkfabrik UNCTAD" (United Nations Conference on Trade and Development/Welthandels- und Entwicklungskonferenz).

Die am kräftigsten sprudelnden Quellen 2010 bis 2014: Hong Kong, die USA, Russland und China.

Firmen auf Steuerspar-Trip blieben “ein wichtiges Anliegen für die Politik”, so der UN-Bericht. In einer Stichprobe aus 26 entwickelten Ländern hätten Unternehmen im Jahr 2014 mehr Gewinn in Bermuda gemeldet als in China.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt