Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Großbritannien: Neues Futter für die Einwandererdebatte

Großbritannien: Neues Futter für die Einwandererdebatte
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mitten in der heißen Phase vor der Entscheidung über Großbritanniens EU-Zukunft (oder eben nicht-EU-Zukunft) in einem Monat wurden die Netto-Einwanderungszahlen des vergangenen Jahres…

WERBUNG

Mitten in der heißen Phase vor der Entscheidung über Großbritanniens EU-Zukunft (oder eben nicht-EU-Zukunft) in einem Monat wurden die Netto-Einwanderungszahlen des vergangenen Jahres veröffentlicht. Dem Nationalen Statistikamt zufolge stammten 184.000 der insgesamt 333.000 Migranten im Jahr 2015 aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Genau dieses Thema wird im Vereinigten Königreich nicht erst seit der Aussicht auf eine Volksbefragung leidenschaftlicht diskutiert.

Migration, the UK and the EU. Explore the key facts in #UKperspectives https://t.co/3xsTmEyw5z #EUreferendum pic.twitter.com/y2fXI5mkQW

— ONS (@ONS) May 26, 2016

Landwirt Guy Poskitt aus der Grafschaft Yorkshire ist auf die Einwanderer angewiesen, sagt er. “Leider finden wir nicht genug einheimische Arbeitskräfte. Wir haben viele gute einheimische Angestellte, finden aber nicht genug von ihnen. Wir müssen Arbeitskräfte aus dem Ausland anheuern, um die Wünsche unserer Kunden erfüllen zu können.”

Viele von Poskitts Angestellten stammen aus Polen oder dem Baltikum: Wie Marika Rudik-Mis. Ihre Heimat ist Estland. “Wenn ich die Anzahl der osteuropäischen Angestellten auf diesem Hof betrachte, würde man die Produktion nicht mal zur Hälfte aufrechterhalten können, wenn von denen morgen keiner mehr zur Arbeit käme”, meint Rudik-Mis.

Die Befürworter eines Ausscheidens Großbritanniens aus der Europäischen Union argumentieren, im Falle einer Loslösung von Brüssel werde man die Einwanderungspolitik den jeweiligen Bedürfnissen der britischen Wirtschaft anpassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus