Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fed: Gemengelage gegen höhere Zinsen

Fed: Gemengelage gegen höhere Zinsen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Nervös verfolgen Anleger die zweitägige Zinssitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) vor einer möglichen Zinsentscheidung an diesem Mittwoch.

Nervös verfolgen Anleger die zweitägige Zinssitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) vor einer möglichen Zinsentscheidung an diesem Mittwoch. Fed-Chefin Janet Yellen hatte in der Diskussion über eine Anhebung des Leitzinses leicht auf die Bremse getreten.

Yellen hält nach wie vor eine graduelle Anhebung des Leitzinsniveaus von derzeit zwischen 0,25 und 0,5 Prozent für «wahrscheinlich angemessen», wenn sich die wirtschaftliche Entwicklung weiter günstig erweist. Erst vor zehn Tagen hatte sie jedoch erklärt, diese Anhebung
sei «in den nächsten Monaten wahrscheinlich angemessen». Diese zeitliche Festlegung ließ Yellen kürzlich weg.

Federal Reserve leaves interest rates unchanged [CHARTS] https://t.co/XpkXpedpsp $FED $MACRO pic.twitter.com/JlJharyaxU

— ValueWalk (@valuewalk) 27 janvier 2016

In einer Rede in Philadelphia betonte die Fed-Chefin am Montag,) der Arbeitsmarkt in den USA habe sich zuletzt enttäuschend entwickelt.

Vor allem Schwarze und Latinos hätten große Probleme, Jobs zu finden. Im Mai waren enttäuschend wenige neue Jobs hinzugekommen – 38 000. Auch die Inflation habe sich nicht im erhofften Tempo auf die Zielmarke von zwei Prozent zubewegt. Außerdem sei die Entscheidung in Großbritannien über ein mögliches Verlassen der EU risikoreich für die Weltwirtschaft.

US-Verbraucher hatten ihre Aussichten jüngst skeptischer bewertet als zuletzt.

Viele Analysten erwarten aufgrund der Gemengelage im Moment keinen Zinsschritt.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU-Parlament stoppt den Versuch, das Mercosur-Abkommen zu blockieren

Trump befürwortet Gesetzesentwurf: Sanktionen gegen Länder, die mit Russland handeln

Herbstprognose der EU-Kommission: "Europa muss sich auf Europa verlassen"