Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chinas Wachstum rutscht ab - Risikofaktor Finanzbranche

Chinas Wachstum rutscht ab - Risikofaktor Finanzbranche
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Chinas Industriesektor verliert Dampf und der Schub des Finanzsektors lässt auch nach.

WERBUNG

Chinas Industriesektor verliert Dampf und der Schub des Finanzsektors lässt auch nach. Von Reuters befragte Ökonomen rechnen damit, dass sich das Wirtschaftswachstum hat sich im zweiten Quartal abgekühlt auf 6,6 Prozent – ein Sieben-Jahres-Tief.

Demnach verliert die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt in der zweiten Jahreshälfte weiter an Dynamik. Vor diesem Hintergrund und wegen der britischen Austritts-Turbulenzen werden die Forderungen nach Anschubhilfen von Regierung und Zentralbank lauter.

Keine starken Aussichten für den den Yuan, der vor kurzem auf 5-1 / 2 Jahrestief rutschte.

Die W&P-BIP-Statistik für #China zeigt im ersten Quartal 2016 ein Wachstum von nur 5.7% an: https://t.co/po8fxsfnQk pic.twitter.com/z9WESnYNni

— Wellershoff Partners (@WP_zuerich) 15 avril 2016

Chinas Wirtschaft wuchs 2015 um 6,9 Prozent, seine schwächste Zunahme in mehr als zwei Jahrzehnten.Einige Analysten halten eine großangelegte Umstrukturierung des Bankensektors für unvermeidlich.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa