Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ölpreis steigt angesichts möglicher Produktionskürzung

Ölpreis steigt angesichts möglicher Produktionskürzung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf den internationalen Ölmärkten sind die Preise weiter gestiegen, seit sich bei den wichtigsten Fördernationen zunehmend die Bereitschaft zu einer Produktionsdrosselung…

WERBUNG

Auf den internationalen Ölmärkten sind die Preise weiter gestiegen, seit sich bei den wichtigsten Fördernationen zunehmend die Bereitschaft zu einer Produktionsdrosselung abzeichnet. Der Preis der Nordseesorte Brent stieg am Montag um 2,75 Prozent auf knapp 47 Dollar pro Barrel.

Russlands Präsident Wladimir Putin deutete seine Bereitschaft zu einer Begrenzung der Ölförderung an. “Wir sind bereit, die Produktion auf dem derzeitigen Niveau zu halten”, so Putin während eines Besuchs in Peru. “Wir können darin keinen Schaden für unseren Energiesektor erkennen. Der Energieminister ist in regelmäßigem Kontakt zu unseren Ölunternehmen und sie sind zu einem solchen Schritt bereit.”

Eine endgültige Entscheidung über eine weltweite Förderkürzung wird beim OPEC-Gipfel Ende des Monats erwartet. Bisher streben Iran und Irak Ausnahmeregelungen für ihre Energisektoren an, weil sie die Einnahmen aus dem Ölexport dringend benötigen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt