Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Wirtschaft steuert auf Vollbeschäftigung zu

US-Wirtschaft steuert auf Vollbeschäftigung zu
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der US-Wirtschaft sind im November 178.

WERBUNG

In der US-Wirtschaft sind im November 178.000 Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft entstanden, so das Arbeitsministerium. Die Arbeitslosenquote fiel auf 4,6 Prozent – das war zuletzt vor mehr als neun Jahren da, Ergebnis vopn mehr Jobs und mehr Aussteigern aus dem Berufsleben.

Trump will inherit best U.S. economy with lowest unemployment rate in 9 years. Remember that when things go south!! https://t.co/VdE65yHq5l

— Jon Cooper (@joncoopertweets) 2. Dezember 2016

Der Arbeitsmarkt nähert sich der Vollbeschäftigung, da flachen die Beschäftigungszuwächse ab – von durchschnittlich 229.000 pro Monat im vergangenen Jahr auf 180.000 in diersem Jahr.

Just in: Carrier to keep jobs in US after meetings with Trump https://t.co/8joakWhHB5 pic.twitter.com/4NGQJXyNyO

— BuzzFeed News (@BuzzFeedNews) 30. November 2016

Schon die jüngsten Konjunkturdaten hatten schnelleres Wachstum im dritten und Zuwächse bei Konsumausgaben, Inflation, Bauwirtschaft und Industrieproduktion im vierten Quartal angezeigt.

Einziger Wermutstropfen: Die Löhne wuchsen nicht mehr so schnell wie im Oktober – 2,5 nach 2,8 Prozent Jahreszunahme.

Großes Fragezeichen: Lässt die Federal Reserve Mitte des Monats die Zinsen steigen?

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump-Boom mit Schönheitsfehlern

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?