Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutsche Exporteure lassen die Korken knallen

Deutsche Exporteure lassen die Korken knallen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

«In den deutschen Chefetagen herrscht Champagnerlaune», hat Ifo-Präsident Clemens Fuest festgestellt. Vor allem die Exporteure sind kaum zu bremsen – Kritik am deutschen Exportüberschuss hin, Kritik her.

Deutsche Exporteureerneutoptimistischer- ifoExporterwartungenhttps://t.co/sKYWFKPSDV pic.twitter.com/Pit1XKxxuV

— ifoInstitut (@ifo_Institut) 29 mars 2017

Deutschlands Exporteure sind laut Ifo-Institut zufolge derzeit so zuversichtlich wie seit fast drei Jahren nicht mehr.

Das Barometer für die Geschäftsaussichten der Betriebe stieg im Mai auf den höchsten Wert seit Januar 2014, so die Münchner Forscher. “Die deutschen Exporte sind weiter auf Wachstumskurs”, sagte Fuest. Unterm den Strich peilten fast alle Branchen einen Anstieg ihrer Ausfuhren an.

ifo Business Climate Index Hits All-Time High
At 114.6 from 113.0JavierGEc</a> <a href="https://twitter.com/JuanIgnacioCre1">JuanIgnacioCre1 Thinknomics</a><a href="https://t.co/imfwEKrBHj">https://t.co/imfwEKrBHj</a> <a href="https://t.co/kBXZNY9uqQ">pic.twitter.com/kBXZNY9uqQ</a></p>— Miguel Ángel Vicente (ma_vicente) 24 mai 2017

“Der größte Optimismus zeigt sich bei den Unternehmen der Bekleidungsindustrie.” Auch im Maschinenbau rechneten die Firmen mit deutlich mehr Aufträgen aus dem Ausland. Der Index stieg dort auf den höchsten Wert seit Februar 2011. In der Elektrobranche hingegen habe es einen Dämpfer auf hohem Niveau gegeben.

Die Stimmung unter den Führungskräften der deutschen Wirtschaft hatte sich im Mai überraschend deutlich aufgehellt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg auf das höchste Niveau seit der Wiedervereinigung, wie die Ifo-Umfrage unter rund 7.000 Managern jüngst signalisierte.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ifo: Der Exporteur, der hat es schwer

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?