Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Diebstahl geistigen Eigentums": Trump prüft Schritte gegen China

"Diebstahl geistigen Eigentums": Trump prüft Schritte gegen China
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Peking warnt angesichts der US-Verfügung vor Handelsprotektionismus.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump will geistiges Eigentum besser schützen. Eine entsprechende Verfügung unterzeichnete er im Weißen Haus. Die Maßnahme richtet sich direkt gegen China: Laut Anordnung soll geprüft werden, ob das Land amerikanischen Eigentumsrechten, Innovationen und der technischen Entwicklung schadet.

“Der Diebstahl geistigen Eigentums durch andere Länder kostet unseren Staat Millionen Arbeitsplätze und jedes Jahr Milliarden Dollar. Zu lange wurde dieser Reichtum in unserem Land abgeschöpft, während Washington nichts dagegen unternommen hat”, so Trump.

In einer Stellungnahme des chinesischen Wirtschaftsministeriums zur Trump-Anordnung heißt es, jeglicher Schritt in Richtung Handelsprotektionismus werde der Beziehung beider Länder sowie den Interessen von Unternehmen aus den USA und China schaden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt