Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sony kauft EMI Music Publishing

Sony kauft EMI Music Publishing
Copyright  REUTERS/Toru Hanai
Copyright REUTERS/Toru Hanai
Von dpa/AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der Medienkonzern baut seine Vormachststellung aus und will zum größten Musikverlag der Welt werden.

Der Elektronik- und Medienkonzern Sony kauft den Musikverlag Emi Music Publishing. Rund zwei Milliarden Euro investiert Sony, um die 60 Prozent Anteile vom Staatsfonds Mubadala aus Abu Dhabi zu übernehmen. Damit wird Sony 90 Prozent an dem Unternehmen halten. Wenn die Aufsichtsbehörden das Geschäft genehmigen, entsteht laut Sony-Geschäftsführer Kenichiro Yoshida der größte Musikverlag der Welt.

Schon bisher haben die beiden Unternehmen koopieriert, außerdem hält Sony bereits über eine Tochterfirma rund ein Drittel an EMI Music Publishing. Bei dem Label sind unter anderem Künstler wie Kanye West und Alicia Keys unter Vertrag.

Nicht von der Übernahme betroffen ist ein anderes Unternehmen, die EMI Music. 2011 waren EMI Music und die EMI Music Publishing aus der Zerschlagung der ehemaligen britischen EMI hervorgegangen.

Weitere Informationen

Sony-Pressemeldung (Englisch)

Weitere Quellen • Sony

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wirtschaft der Eurozone wächst wieder, doch ein großes Problem bleibt

EU-Parlament stoppt den Versuch, das Mercosur-Abkommen zu blockieren

Trump befürwortet Gesetzesentwurf: Sanktionen gegen Länder, die mit Russland handeln