Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anleihenkäufe: EZB hält an Ausstiegsstrategie fest

Anleihenkäufe: EZB hält an Ausstiegsstrategie fest
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Europäische Zentralbank hält angesichts der robusten Konjunkturentwicklung im Euroraum an ihrem allmählichen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik fest.

WERBUNG

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält angesichts der robusten Konjunkturentwicklung im Euroraum an ihrem allmählichen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik fest. Wie EZB-Präsident Mario Draghi in Frankfurt mitteilte, sollen die milliardenschweren Anleihenkäufe wie geplant stufenweise und endgültig zum Jahresende eingestellt werden. 

Die Einigung im Handelsstreit zwischen der EU und den USA beurteilte er positiv: "Das ist allgemein ein gutes Zeichen, weil es zeigt, dass es den Willen gibt, wieder innerhalb eines multilateralen Rahmens über Handel zu sprechen."

Draghi sagte, er gehe weiter von einem "soliden" Aufschwung in der Eurozone aus. Trotzdem seien geldpolitische Impulse zur Stützung der Konjunktur weiter notwendig. Der Leitzins im Euroraum solle bis mindestens "über den Sommer 2019" hinaus auf dem aktuell niedrigen Niveau von null Prozent bleiben.

Die EZB hatte im Juni angekündigt, die Anleihenkäufe zur Konjunkturstützung einzustellen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl