Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkische Wirtschaft rutscht in die Rezession

Türkische Wirtschaft rutscht in die Rezession
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auch der private Konsum hat in den vergangenen Monaten gelitten. Im letzten Sommer hatte die türkische Lira stark an Wert verloren und damit die Inflation in die Höhe getrieben.

WERBUNG

Die türkische Wirtschaft ist wie erwartet Ende 2018 in eine Rezession geschlittert. Das geht aus Zahlen des Statistikamtes in Ankara hervor. Demnach schrumpfte das Inlandsprodukt im letzten Quartal um 2,4 Prozent. Besonders betroffen war die Baubranche mit einem Minus von 8,7 Prozent, die Industrie verlor 6 Prozent.

Inflation schnellt in die Höhe

Auch der private Konsum hat in den vergangenen Monaten gelitten. Im letzten Sommer hatte die türkische Lira stark an Wert verloren und damit die Inflation in die Höhe getrieben.

Und die Aussichten für 2019 versprechen kaum Besserung. Die Rating-Agentur Moodys rechnet mit einem Schrumpfen der Wirtschaft um 2 Prozent, der IMF sagt ein kleines Plus von 0,4 Prozent voraus.

Kommunalwahlen stehen an

Für die regierende AKP von Präsident Erdogan kommt die Rezession zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Ende März stehen in der Türkei Kommunalwahlen an.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reisen in die Türkei: nicht nur Journalisten erhalten Warnung vom deutschen Außenministerium

Lira schwächelt chronisch: Türkische Wirtschaft fürchtet harte Landung

Nach Wahl in Türkei: Lira weiter auf Talfahrt, Inflation bei 15 Prozent