Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Was ist der Europäische Investmentfonds?

Mit Unterstützung vonThe European Commission
Was ist der Europäische Investmentfonds?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Europäische Investmentfonds, auch Juncker-Plan genannt wurde im Jahr 2014 von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ins Leben gerufen. Er soll Investitionen fördern.

Der Europäische Investmentfonds (EFSI) hat seit 2014 die Aufgabe, Investitionen in der Eu zu fördern und das Wachstum zu fördern.

Der Europäische Fonds für strategische Investitionen, kurz: EFSI, auch Juncker-Plan genannt, hat seit 2015 europaweit zusätzliche Investitionen in Höhe von 335 Milliarden Euro generiert.

Durch den Juncker Plan sind bereits mehr als 750.000 Jobs entstanden, bis 2020 sollen es 1,4 Millionen werden.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im gleichen Zeitraum dadurch um 0,6 Prozent gestiegen - bis 2020 sollen es 1,3 Prozent werden.

Das Folgeprogramm für 2021 bis 2027, InvestEU soll zusätzliche Investitionen in Höhe von €650 Milliarden Euro generieren.

InvestEU vereint alle Finanzinstrumente des EU-Haushalts unter einem Dach. Das erleichtert den Zugang zu EU-Geldern für Investitionen in Europa.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen