Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump droht Teheran - Interview mit Rudy Giuliani

Trump droht Teheran - Interview mit Rudy Giuliani
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das US-Verteidigungsministerium hat unter anderem einen Flugzeugträger und eine Bomberstaffel in den Nahen Osten entsandt und das mit Hinweisen auf mögliche iranische Angriffe gegen US-Kräfte begründet.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump hat die iranische Führung erneut vor einer Provokation gewarnt. Das US-Verteidigungsministerium hat unter anderem einen Flugzeugträger und eine Bomberstaffel in den Nahen Osten entsandt und das mit Hinweisen auf mögliche iranische Angriffe gegen US-Kräfte begründet.

Dazu im Gespräch mit euronews, Rudy Giuliani, ehemaliger New Yorker Bürgermeister und Anwalt des US-Präsidenten Donald Trump:

"Trump hat enorm geholfen, den Iran zu isolieren und wirtschaftlich zu bezwingen. Die Diskussion über den Krieg kam zustande, weil es Bedrohungen gab, die über die wirtschaftliche Situation hinausgingen. Der US-Präsident und die Regierung wollten, dass Iran das realisiert. Es gibt für die USA eine bestimmte Grenze".

Der iranische Außenminister Mohamed Dschawad Sarif erklärte auf Twitter, "wirtschaftlicher Terrorismus werde nicht zu einem Ende des Irans führen. Sarif warnte Trump davor, Iraner zu bedrohen, und forderte ihn auf, es mit Respekt zu versuchen. Donald Trump werde nicht erreichen, was auch Alexander der Große und Dschingis Kahn nicht geschafft haben.

Die Wirtschaft des Iran leidet unter den Sanktionen. Nach Schätzungen des IWF ist die iranische Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2019 um 6 Prozent gesunken und die Inflation um über 32 Prozent gestiegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rudy Giuliani über Nationalismus: "etwas Natürliches, sein Land zu lieben"

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?