Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Steigende NoDeal Wahrscheinlichkeit = sinkendes Pfund

Steigende NoDeal Wahrscheinlichkeit = sinkendes Pfund
Copyright 
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Pfund reagierte wie immer, wenn der No-Deal-Brexit wahrscheinlicher wird: Es fiel gegenüber Dollar und Euro, wenn auch nur ein Prozent.

WERBUNG

Das Pfund reagierte wie immer, wenn der No-Deal-Brexit wahrscheinlicher wird: Es fiel gegenüber Dollar und Euro, wenn auch nur ein Prozent. 

Die von der Queen genehmigte Auszeit für das Parlament macht für die Londoner City ein Misstrauensvotum in der kommenden Woche gegen Boris Johnson nur wahrscheinlicher.

Michael Baker, Analyst ETX Capital

"Die Reaktion war nicht so eindeutig, wohl eher eine Kurzschlussreaktion, es macht eher den Eindruck, als dass schon eingepreist ist, dass die Wahrscheinlichkeit für einen NoDeal steigt. Die EU sieht jetzt, dass ein NoDeal zum immer realistischeren Szenario wird, und vielleicht bewegt sie das doch noch dazu, doch eine Art Vereinbarung zu treffen, um das noch zu stoppen.

Der Premier, so wird analysiert, setzt darauf, dass die Pro-Europäer in den nächsten zwei Wochen im Parlament keinen gemeinsamen Weg finden werden. Beim nächsten EU-Gipfel könnte Johnson die Europäer dann die Pistole auf die Brust setzen: Entweder der Backstop fällt, oder der ungeordnete Brexit kommt mit Sicherheit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brexit-Chaos: Reaktionen aus dem Europäischen Parlament

Mathematikgenie Alan Turing ziert britischen 50-Pfund-Schein

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten