Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tourismus in Europa wiederbeleben

Tourismus in Europa wiederbeleben
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Euronews fragt drei Experten.

WERBUNG

Europa macht langsam seine Grenzen wieder auf.

Euronews hat eine Debatte abgehalten unter dem Motto "Reisen und Tourismus wiederbeleben", um zu sehen, wie der Sommerurlaub aussieht. Wird sich die Industrie erholen? Wir fragten drei Fachleute, was wichtig ist.

Eduardo Santander, von der Europäischen Tourismuskommission: "Wir haben nicht nur mit eine Gesundheitskrise zu tun, sondern auch mit einer Vertrauenskrise. Die Menschen wissen nicht, wohin sie reisen können und wie, welche Maßnahmen dort in Kraft sind. Es gibt viel Verwirrung und auch - würde ich sagen - Frustration."

Matthew Baldwin, von Transport und Mobilität in der EU:

"Unser gemeinsames Ziel ist, wie können wir Grenzen öffnen und Vorschriften aufheben. Es muss nicht alles gemeinsam gemacht werden. Allerdings wäre es gut so viel wie möglich zusammen zu machen, damit wir wieder das Vertrauen der Öffentlichkeit herstellen können."

Rite Marques, Staatssekretärin für Tourismus in Portugal:

"Die Hauptgebiete, wo wir zusammenarbeiten sollten, sind: Wir brauchen mehr Informationen, der Informationsaustausch, dann die Mobilität, da geht es darum, dass die Geschäfte wieder arbeiten und der Tourismus läuft, und drittens, Geld. Geld, um den Tourismus zu unterstützen."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nicht nur nach Mallorca: Deutsche buchen wieder mehr Urlaub

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?