Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Milliardenverlusten: LG verabschiedet sich aus Smartphone-Markt

Nach Milliardenverlusten: LG verabschiedet sich aus Smartphone-Markt
Copyright  AP Photo/Ahn Young-joon
Copyright AP Photo/Ahn Young-joon
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach mehr als fünf Jahren Verlusten ist Schluss: Der südkoreanische Elektronikhersteller LG zieht sich aus dem Smartphone-Geschäft zurück.

WERBUNG

Nach mehr als fünf Jahren Milliardenverlusten ist Schluss: Der südkoreanische Elektronikhersteller LG zieht sich aus dem Smartphone-Geschäft zurück. Bis Juli soll die Sparte stillgelegt werden.

Keine Chance gegen die Konkurrenz

Die Konkurrenz sei einfach zu groß, so die Begründung des Konzerns in einer Pressemitteilung. Künftig wolle man sich dafür mehr auf Zukunftsbranchen wie Teile für Elektrofahrzeuge und Robotertechnik konzentrieren.

LG-Handys, die noch auf Lager sind, werden weiter verkauft. Kunden, die ein Gerät des Herstellers besitzen, können dies auch künftig wie gewohnt benutzen, es wird weiter Software-Aktualisierungen geben.

Das zweitgrößte südkoreanische Elektronikunternehmen hinter Samsung kündigte zudem an, weiter Mobilfunk-Technologien wie 6G zu entwickeln, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit in anderen Geschäftsbereichen zu stärken. 6G gilt als die nächste Stufe der superschnellen Mobilfunkstandards. 

Einst drittgrößter Handy-Hersteller der Welt

LGs Rückzug aus dem Mobiltelefon-Geschäft kommt nicht überraschend, seit Langem hatte der Konzern mit Smartphones rote Zahlen geschrieben. Dabei waren die Südkoreaner 2013 noch drittgrößter Handy-Hersteller der Welt – nach Samsung und Apple. Doch durch Soft- und Hardwarefehler sowie schlechtes Marketing rutschte LG in der Gunst der Käufer immer weiter ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Smartphone-Zombies: Jeder fünfte Fußgänger-Unfall wegen Handy

Halb Handy, halb Tablet: Samsung stellt faltbares Smartphone vor

Google stellt neue Smartphones vor