Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

McDonald's kauft sich frei: Die Fast-Food-Kette zahlt in Frankreich eine Strafe von 1,25 Mia. Euro

McDonald's Filiale in Stra´ßburg, 13.9.2019.
McDonald's Filiale in Stra´ßburg, 13.9.2019. Copyright  FREDERICK FLORIN/AFP or licensors
Copyright FREDERICK FLORIN/AFP or licensors
Von Andrea Büring mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

McDonald's muss 1,25 Milliarden Euro zahlen, damit die Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung gegen die Fast-Food-Kette in Frankreich eingestellt werden.

WERBUNG

Eine saftige Rechnung, die McDonald's in Frankreich kassiert: Die US-Fast-Food-Kette muss 1,25 Milliarden Euro zahlen, um nicht strafrechtlich verfolgt zu werden. Es geht um Steuerbetrug. Die Ermittlungen gegen den US-Konzern würden nun eingestellt, teilte die Staatsanwaltschaft in Paris mit.

Für die französische Justiz ist es erwiesen., dass McDonald's seine Gewinne im Land durch Lizenzgebühren an seine europäische Muttergesellschaft in Luxemburg künstlich drückte.

Anfang 2016 hatte die Finanzstaatsanwaltschaft Vorermittlungen eingeleitet, nachdem Gewerkschaftsvertreter eine Klage gegen McDonald's Frankreich wegen organisierten Steuerbetrugs eingereicht hatten. Nach damaligen Angaben ging es um einen jährlichen Betrag von 75 Millionen Euro.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vor der Stichwahl in Frankreich - wer kann Macrons Regierungspartei gefährlich werden?

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?