Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rückruf bei Mercedes-Benz wegen Brandgefahr: 250.000 Fahrzeuge betroffen

Zahlreiche Modelle aus dem Baujahr 2023 wurden zurückgerufen.
Zahlreiche Modelle aus dem Baujahr 2023 wurden zurückgerufen. Copyright  GJP/Copyright 2024 The AP, All Rights Reserved
Copyright GJP/Copyright 2024 The AP, All Rights Reserved
Von Heilika Leinus
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Mercedes-Benz hat den weltweiten Rückruf von rund 250.000 Autos gestartet. Auch in Deutschland müssen zehntausende Autos wegen fehlerhafter Sicherungen in die Werkstatt.

WERBUNG

Am Dienstag wurde in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ein Rückruf veröffentlicht. Der Grund dafür: fehlerhafte Sicherungen. Dadurch kann der Motor der betroffenen Modelle ausfallen. Laut KBA kann sogar eine Brandgefahr nicht ausgeschlossen werden.

Viele Modelle Baujahr 2023 betroffen

Ein Sprecher des Autoherstellers Mercedes-Benz bestätigte den Rückruf. 

Betroffen sind die Modelle der C-Klasse, der E-Klasse, der S-Klasse, AMG GT, EQE, EQS, GLC, CLE, AMG GT und SL aus dem Baujahr 2023.

In Deutschland müssen vermutlich 37.000 Autos in die Werkstatt. Den Angaben des Autoherstellers zufolge müssen bestimmte Teile dieser Fahrzeuge vorsorglich ausgetauscht werden. Für die Kunden und Kundinnen seien die Reparaturarbeiten kostenlos, sie können aber je nach Ausstattung in der Werkstatt zwei bis fünfeinhalb Stunden dauern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kleine Metallstücke in Getränken: Coca-Cola ruft 28 Millionen Flaschen zurück

Steht der DAX bald unter Druck?

1,05 Millionen jährlich: Riesenrente für Daimler-Chef Zetsche