Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zu 25. Geburtstag: Lauf über Europas längste Brücken- und Tunnelverbindung

Die Läufer überqueren die Grenze zwischen Schweden und Dänemark über die Öresundbrücke.
Die Läufer überqueren die Grenze zwischen Schweden und Dänemark über die Öresundbrücke. Copyright  Bridge Run 2025
Copyright Bridge Run 2025
Von Roselyne Min
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Öresund-Querung ist derzeit das längste kombinierte Brücken- und Tunnelbauwerk in Europa. Im Jahr 2024 wird sie täglich mehr als 20.000 Fahrzeuge befördern und damit einen neuen Rekord aufstellen.

WERBUNG

Mehr als 40 000 Läufer schnürten ihre Schuhe und überquerten die Grenze zwischen Schweden und Dänemark, auf einer 21 km langen Strecke.

Der "Brückenlauf 2025" fand anlässlich des Jahrestages der Öresundbrücke statt, die Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen und Schwedens drittgrößte Stadt Malmö physisch und symbolisch miteinander verbindet.

Die Organisatoren erklärten, dass der Lauf ein einzigartiges Erlebnis für Bürger und internationale Gäste sei. Die Strecke ist normalerweise Autos und Zügen vorbehalten, und zwar auf der Autobahn und einer doppelten Eisenbahnstrecke.

"Dies ist ein mit Spannung erwartetes Ereignis", so Morten Eklöf Risager, der Pressechef des Veranstalters Sparta Atletik & Løb, gegenüber Euronews Next.

Er sagte, dass die 40.000 Eintrittskarten innerhalb weniger Stunden ausverkauft waren und dass sich 100.000 Menschen für sie beworben hatten.

"Ich denke, es ist die Chance, die Landesgrenze zu überqueren, in einem Tunnel unter Wasser zu sein und über eine Brücke zu fahren, auf die man sonst nie einen Fuß setzt", fügte er hinzu.

Lebenslange Erfahrung

Die Läufer wurden von Zuschauern angefeuert, die die Strecke mit Nationalflaggen und in Begleitung der Musik der schwedischen Band ABBA säumten.

Sicherheit und Logistik waren ein großes Thema, wobei die Koordinierung zwischen den dänischen und schwedischen Behörden für ein sicheres Erlebnis sorgte, so die Organisatoren.

Viele Teilnehmer sagen, es sei mehr als nur ein Lauf gewesen. Sie meldeten sich für die Veranstaltung an, weil sie glaubten, es sei eine "lebenslange Erfahrung".

"Ich denke, das Besondere ist, dass wir tatsächlich eine Grenze zwischen zwei Ländern überqueren. Die Brücke ist historisch, sie verbindet die beiden Städte", sagte Magnus, ein schwedischer Teilnehmer.

"Es ist eine einzigartige Gelegenheit und etwas, das man wahrscheinlich nur einmal im Leben macht", sagte Kristian, ein dänischer Teilnehmer.

Über 25.000 Teilnehmer kamen aus Schweden und fast 10.000 aus Dänemark.

Der Lauf wurde erstmals im Jahr 2000 veranstaltet, als die grenzüberschreitende Brücke eröffnet wurde, um die regionale Integration, den Handel und die Mobilität zwischen Dänemark und Schweden zu fördern.

"Was mich zu dieser Veranstaltung inspiriert hat, ist, dass ich vor 25 Jahren zum ersten Mal an diesem Lauf teilgenommen habe. Deshalb freue ich mich darauf, wieder hierher zu kommen", sagte Tony, ein Teilnehmer aus Dänemark, gegenüber Euronews Next.

"Die Brücke bedeutet für mich, dass wir den Schweden sehr nahe sind. In 15 Minuten ist man von Kopenhagen aus in Schweden, in einer halben Stunde ist man in Malmö, und wenn man heute zu Fuß auf dieser Strecke unterwegs ist, verbindet man das auf sehr schöne Weise", fügte er hinzu.

Ein erfolgreiches grenzüberschreitendes Mobilitätsprojekt

Die grenzüberschreitende Infrastruktur in der Öresundstraße zwischen den beiden nordischen Ländern erstreckt sich über eine Länge von etwa 16 km und besteht aus einer Brücke auf der schwedischen Seite, einem Unterwassertunnel auf der dänischen Seite und einer künstlichen Insel dazwischen.

Der Tunnel ist einer der größten Absenktunnel der Welt mit einer Autobahn und einem doppelten Eisenbahngleis etwa 22 m unter dem Meeresspiegel.

Die Verbindung gilt als eines der erfolgreichsten grenzüberschreitenden Infrastrukturprojekte in Europa. Im Jahr 2024 wurden täglich mehr als 20.000 Fahrzeuge befördert, was einen neuen Rekord für die Brücke darstellt.

Die Öresund-Verbindung ist derzeit das längste kombinierte Brücken- und Tunnelbauwerk Europas.

Nach der Fertigstellung des im Bau befindlichen Fehmarnbelt-Tunnels zwischen Deutschland und Dänemark wird sie jedoch die längste grenzüberschreitende Unterwasserverbindung zwischen Straße und Schiene in Europa sein.

Cutter • Roselyne Min

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Von Amsterdam nach Paris in 45 Minuten? Niederländische Hyperloop-Tests sind vielversprechend

Women Drivers: Uber startet neuen Dienst nur für Frauen in Lissabon

Der philippinische Ingenieur bringt Nachhaltigkeit in den Flug