Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nancy Faeser: Klimaproteste an deutschen Flughäfen "gefährlich und dumm"

Angehörige der Gruppe "Letzte Generation"
Angehörige der Gruppe "Letzte Generation" Copyright  Peter Kneffel/(c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Copyright Peter Kneffel/(c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" hatten vorübergehend den Verkehr an den Flughäfen Berlin, Stuttgart, Nürnberg und Köln-Bonn lahmgelegt.

WERBUNG

Klimaaktivisten haben den Flugverkehr auf vier wichtigen deutschen Flughäfen unterbrochen. Sie hatten sich am Asphalt festgeklebt.

Insgesamt acht Aktivisten protestierten auf den Flughäfen Berlin, Köln-Bonn, Nürnberg und Stuttgart.

Bereits zuvor hatte es eine Reihe von Protesten ähnlicher Art gegeben.

Die "Letzte Generation" fordert die deutsche Regierung auf, ein Abkommen über den weltweiten Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bis 2030 zu unterzeichnen.

Innenministerin Nancy Faeser bezeichnete die Aktionen auf der Social-Media-Plattform X als gefährlich und dumm.

Sie verwies auf die vom deutschen Kabinett im vergangenen Monat verabschiedete Gesetzgebung, die härtere Strafen für diejenigen vorsieht, die illegal auf Flughafengelände eindringen.

Die jüngsten Störungen dauerten etwa zwei Stunden.

Medienberichten zufolge hielten sich die Demonstranten auf den Landebahnen auf, nicht aber auf den Hauptstartbahnen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Olaf lügt": Letzte Generation beschmiert Kanzleramt in Berlin

Bundesweite Razzia gegen "Letzte Generation" - Klimaschützer empört

Kohleausstieg: Polen will Europas erstes modulares Kernkraftwerk bauen