Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Märchenhaft: "Cinderella" mit Starbesetzung

Märchenhaft: "Cinderella" mit Starbesetzung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Klassische Märchen sind wieder angesagt in Hollywood. Regisseur Kenneth Branagh bringt Cinderella erneut auf die Leinwand mit großartigen

WERBUNG

Klassische Märchen sind wieder angesagt in Hollywood. Regisseur Kenneth Branagh bringt Cinderella erneut auf die Leinwand mit großartigen Schauspielern und jede Menge Kitsch.

Auf der Berlinale verzauberte das märchenhafte Ensemble Fotografen und Fans. Helena Bonham Carter spielt die gute Fee. Sie hatte viel Spaß bei den Dreharbeiten: “Es war schön einen Film ohne Spezialeffekte, ohne Bluescreen zu drehen. Denn wenn man heutzutage Disney Filme oder Filme mit großem Budget dreht, dann steht man immer vor einem grünen Bildschirm und muss sich alles vorstellen. Diese Mal hatten wir alles, es war wirklich. Ich hatte sogar einen riesigen aufblasbaren Kürbis vor mir.”

Lily James verkörpert Cinderella und ihr Prinz wird von Richard Madden gespielt. “Es ist eine wirklich moderne Beziehung, nicht wie der Zeichentrickfilm, wo der Mann am Ende auf seinem Pferd angeritten kommt und die Jungfer in Not rettet. So ist es nicht. Hier haben wir zwei junge Menschen, die zusammen ihre Probleme lösen,” so Madden.

Cate Blanchett spielt die böse Stiefmutter. Sie liebt diese Neuerzählung, denn man erfahre, was Cinderella denke und fühle. Das habe sie bislang nicht in anderen Versionen dieses Märchens gefunden, die sie gelesen oder gesehen habe.

Die neue “Cinderella”-Verfilmung von Disney kommt Mitte März in die deutschsprachigen Kinos.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor