Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Humorvoll und sozialkritisch: "Der Sommer mit Mamã"

Humorvoll und sozialkritisch: "Der Sommer mit Mamã"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Woche in Cinema Box, empfehlen wir Ihnen eine brasilianische Filmperle, Que Horas Ela Volta? von Anna Muylaert, die mit viel Humor die

WERBUNG

In dieser Woche in Cinema Box, empfehlen wir Ihnen eine brasilianische Filmperle, Que Horas Ela Volta? von Anna Muylaert, die mit viel Humor die sozialen Ungleichheiten einer sich rasant verändernden Gesellschaft aufs Korn nimmt.

Der Film dreht sich um Val (Regina Casé), die Hausangestellte einer reichen Familie in São Paulo. Den Sohn des Hauses hat wie ihr eigenes Kind aufgezogen und wird als Familienmitglied angesehen, ist allerdings in einem kleinen Zimmer im hinteren Teil der Stadtvilla untergebracht.

Eines Tages klopft die leibliche Tochter (Camila Márdila) der Haushälterin, die sich an der Uni in Sao Paolo bewerben will, an die Tür. Und plötzlich bricht das Familiengleichgewicht auseinander.

Anna Mulayert beschreibt die sozialen Unterschiede, die die aktuelle brasilianische Gesellschaft kennzeichnen. Die Regisseurin vermeidet die gängigen Clichés, unterstreicht die Komplexität der Personen und wählt immer wieder unerwartete Wege.
Die Geschichte steckt voller komischer Momente, die das herausragende Talent der Schauspielerin Regina Casé hervorheben.

Auf der jüngsten Berlinale wurde der ironische und doch hoffnungsvolle Film mit dem Panorama Publikumspreis ausgezeichnet. Hoffentlich gefällt er Ihnen genauso gut! “Der Sommer mit Mamã” kommt am 20.08. auf die deutschsprachigen Leinwände.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor