Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zum Mostra-Auftakt: Gletscherbesteigung und wahre Mannsbilder:

Zum Mostra-Auftakt: Gletscherbesteigung und wahre Mannsbilder:
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum Auftakt Gletscherbesteigung und wahre Mannsbilder: Jake Gyllenhaal, Josh Brolin und Jason Clarke sorgten für Starglanz auf dem roten Teppich von

WERBUNG

Zum Auftakt Gletscherbesteigung und wahre Mannsbilder: Jake Gyllenhaal, Josh Brolin und Jason Clarke sorgten für Starglanz auf dem roten Teppich von Venedig mit ihrem Eröffnungsfilm Everest. Das Überlebensdrama in 3D basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt von Bergsteigern, die den Mount Everest erklimmen wollen, dann aber von einem Unwetter überrascht werden.

Der isländische Regisseur Baltasar Kormákur drehte Teile des Films in Nepal und am Mount Everest, was für seine Schauspieler eine große Herausforderung war. Verletzt wurde niemand, wie Kormákur auf der Pressekonferenz betonte. Dennoch mussten einige Teilnehmer der Filmcrew wegen Höhenkrankheit ausgeflogen und der Dreh in den Dolomiten weitergeführt werden.

Baltasar Kormákur: “Niemand war ernsthaft in Gefahr. Jake hat das ganz passend ausgedrückt: Es gibt einen Unterschied zwischen Schmerz und Verletzung. Ich habe ihn leiden lassen, aber nicht verletzt.”

Der Film erzählt von der Unglücksexpedition bei der 1996 acht Menschen ums Leben kamen, unter anderem der Neuseeländer Rob Hall und der Amerikaner Scott Fischer, im Film dargestellt von Jason Clarke und Jake Gyllenhaal.

Jake Gyllenhaal: “Ich glaube, dass man eine große Verantwortung trägt, wenn man versucht etwas, das tatsächlich geschehen ist, umzusetzen. Als ich die Rolle als Scott Fisher annahm, war mir nicht klar, wie stark das seine Familie, insbesondere seine Kinder, geprägt hatte. Sie nahmen direkt mir Kontakt, weil sie sich fragten, wie ich ihren Vater darstellen würde. Es war ein wundervolles Erlebnis, mich mit ihnen hinzusetzen und zu hören, was ihr Vater ihnen bedeutete und ihn in ihren
Worten zu spüren.”

Der Film, in dem auch Keira Knightley und Emily Watson mitspielen, läuft auf der Mostra in Venedig außer Konkurrenz. Er kommt am 17. September auf die deutschsprachigen Leinwände.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor