Man muss frostigen Temperaturen trotzen, um die 1. Eiszeit in Elstal bei Berlin zu sehen. Drei Wochen lang haben internationale Künstler unter eisigen Bedingungen aus mehr als 2000 Eisblöcken orientalische Märchenfiguren aus Eis und Sand für diese Ausstellung geschaffen. Kunstdirektor Othmar Schiffer-Belz erklärte:
Es sind 300.000 Tonnen Eis, die hier verbaut worden sind.
“Gestaltet wurde das von 20 Künstlern aus 10 Ländern. Die Künstler kamen aus Malaysia, Thailand, Japan, Frankreich, Russland, Litauen und Polen. Es sind 300.000 Tonnen Eis, die hier verbaut worden sind. Als Weltneuheit haben wir auch Sand- und Eisskulpturen. Das wurde zum ersten Mal ausprobiert. Natürlich wunderbares schönes Licht und gleichzeitig noch farbige Eisblöcke, die hier zu diesen Kunstwerken gestaltet worden sind.”
Die glitzernde Märchenwelt zeigt Motive aus Märchen aus 1001 Nacht darunter Ali Baba und die 40 Räuber, Sindbad oder Aladin mit seinem Lampengeist. “Die Ausstellung ist sehr schön. Wir sind das erste Mal hier und ich glaube, wir haben viel Spaß”, sagt dieser Besucher aus Berlin.
Über 30.000 Menschen besuchten in den ersten vier Wochen Europas größte Eisfiguren-Ausstellung. Die magische Welt in Elstal ist noch bis Ende Oktober zu sehen.