Ein Selbsterfahrungstrip hat ungeahnte Folgen für einen Wirtschaftsanwalt. Der Film “Die dunkle Seite des Mondes” zeigt, wie ein Karrieremensch nach
Ein Selbsterfahrungstrip hat ungeahnte Folgen für einen Wirtschaftsanwalt. Der Film “Die dunkle Seite des Mondes” zeigt, wie ein Karrieremensch nach Drogenkonsum mit der dunklen Seite seines Wesens konfrontiert wird und verzweifelt versucht, wieder die Kontrolle über sein Leben zu gewinnen. Der Thriller von Stephan Rick basiert auf dem gleichnamigen Buch des Schweizer Schriftstellers Martin Suter.
Er tut Dinge, die er nicht tun will, hat aber zum Glück ein Gewissen, und das holt ihn auch ein.
“Das gab es ganz verschiedene Aspekte, die mich interessiert haben. Vor allem war es aber eigentlich die Reise des Urs Blank vom Wirtschaftsanwalt zum Waldmenschen und wie er dabei die Kontrolle über sein Leben verliert. Das hat mich von Anfang an beim Lesen wahnsinnig fasziniert, wie er quasi mit seinem Ich kämpft, mit seinen Aggressionen, die nach dem Pilztrip immer unkontrollierter aus ihm herausbrechen”, so Stephan Rick.
Neben Stars wie Jürgen Prochnow und Nora von Waldstätten spielt Moritz Bleibtreu den Anwalt: “Er tut Dinge, die er nicht tun will, hat aber zum Glück ein Gewissen, und das holt ihn auch ein. Und er weiß dann irgendwann, dass es für ihn eh keinen Ausweg mehr gibt, weil die Dinge, die er getan hat, hat er getan. Und es geht dann eigentlich nur noch um die Auseinandersetzung mit dem Bösen.”
Der Film “Die dunkle Seite des Mondes” ist in deutschsprachigen Ländern jetzt im Kino zu sehen.