"Triple 9": US-Mafia-Thriller mit Kate Winslet

"Triple 9": US-Mafia-Thriller mit Kate Winslet
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

“Triple 9” von Regisseur John Hillcoat nimmt uns mit in die Unterwelt der US-Metropole Atlanta. Eine Stadt, vom Verbrechen gebeutelt. Eine mächtige

“Triple 9” von Regisseur John Hillcoat nimmt uns mit in die Unterwelt der US-Metropole Atlanta. Eine Stadt, vom Verbrechen gebeutelt. Eine mächtige Russenmafia kontrolliert viele Geschäfte. Einige Kriminelle und ein paar korrupte Polizisten machen gemeinsame Sache.

WERBUNG

Die Besetzung des Thrillers verspricht vieles: Unter anderem spielen Casey Affleck, Woody Harrelson und, Kate Winslet mit. Casey Affleck spielt einen idealistischen Frischling bei der Polizei. Seinen korrupten Kollegen ist er im Weg. “Ich denke, das ist einer von diesen Filmen, die eine lange Tradition in Hollywood haben. So wie ‘French Connection,’ oder andere Thriller. Ein guter, altmodischer Krimi mit Gangstern und Polizisten. Wenn so etwas gut gemacht ist, ist es ein großer Spaß für alle.“ Sein Kollege Anthony Mackie ergänzt: „Es geht hier nicht nur um Action. Es geht mehr um die Geschichte. Es gibt keinen einzigen langweiligen Moment in dem Film. Und wir haben Kate Winslet, was will man mehr.”

Winslet als Russenmafia-Chefin

Winslet spielt eine für sie ungewöhnliche Rolle. Sie ist die Chefin der Russenmafia. Ihr Mann ist im Gefängnis. Sie übernimmt seine Position. Ihre Macht reicht bis tief in die Reihen der Polizei. Winslet musste für die Rolle einen schwierigen Dialekt lernen und nahm dafür sogar Unterricht.

“Sie ist ganz schön übel drauf“, sagt die Schauspielerin. „Sie manipuliert Menschen. Ich mag, dass sie eine von wenigen Frauen in dem Film ist und trotzdem kontrolliert sie alles. Sie hat Macht über all diese Männer. Ganz ehrlich: das hat mir auch einen Kick gegeben.“ Die Situation eskaliert in einem wahnwitzigen Plan: Ein gemeinsame Raubzug von Polizisten und Kriminellen.

Der Film kommt am 28. April in die deutschen Kinos.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Annecy-Festival: Animationsfilme zwischen Kunst und Kommerz

Wim Wenders muss in einem früheren Leben ein Japaner gewesen sein

Das FIFDH-Festival in Genf: Politik und Menschenrechte im Film