Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"X-Men: Apocalypse": Der Ober-Unhold erwacht

"X-Men: Apocalypse": Der Ober-Unhold erwacht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Jennifer Lawrence, James McAvoy und Oscar Isaac sind zurück im neuesten X-Men-Abenteuer “X-Men: Apocalypse”. Am 9. Mai feierte der Streifen in London

WERBUNG

Jennifer Lawrence, James McAvoy und Oscar Isaac sind zurück im neuesten X-Men-Abenteuer “X-Men: Apocalypse”. Am 9. Mai feierte der Streifen in London Premiere.

Jennifer Lawrence, Actress: “Ich liebe Fortsetzungen. Ich mache nur bei einem Film mit, wenn ich die Figur und die Geschichte mag. Bei einem Einzelfilm kann man die Figur in zwei Stunden ausbauen. Bei einer Filmreihe kann man sie über mehrere Jahre hinweg entwickeln. Das ist toll.”

In dem Film steht der Mutant Apocalypse im Zentrum. Er erwacht aus einem tausende Jahre andauernden Schlaf. Die Welt, die er vorfindet, gefällt ihm so gar nicht. Er sammelt einige andere Mutanten um sich, darunter den von Michael Fassbender gespielten Magneto. Gemeinsam sollen sie die Menschheit ausradieren und eine neue Welt schaffen, über die sie regieren. Aber Raven, gespielt von Jennifer Lawrence und Professor X, dargestellt von James McAvoy, wollen diesen Plan durchkreuzen.

James McAvoy: “Der Hüter von etwas zu sein, das vielen Menschen so viel bedeutet, ist phantastisch. Ich war als Kind ein Fan. Wenn ich als Schauspieler keinen Erfolg gehabt hätte, stünde ich jetzt wohl dort. Ich bin wirklich stolz, dass ich der Typ bin, der das hier tun darf.”

Der US-Schauspieler Oscar Issac gibt den Bösewicht Apocalypse.

Isaac: “Wir haben versucht, zur Grundphilosophie der Figur zurückzukehren, also zu dem, was er will und warum er etwas tun will und was diese Version der Weltzerstörung so einzigartig macht. Es geht nicht um Naturalismus. Es geht um einen größeren Ausdruck, er ist eher eine Idee als eine Person.”

“X-Men: Apocalypse” kommt ab dem 18. Mai weltweit in die Kinos.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor