"Clash" - Ägyptens Auslands-Oscar-Kandidat

"Clash" - Ägyptens Auslands-Oscar-Kandidat
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Diese Woche in Cinema Box: “Clash” von Mohamed Diab, die ägyptische Revolution aus dem Polizeilaster betrachtet.

Diese Woche in Cinema Box: “Clash” von Mohamed Diab, die ägyptische Revolution aus dem Polizeilaster betrachtet. Der Film, der in Cannes die Nebenreihe “Un Certain Regard” eröffnete, ist Ägyptens Auslands-Oscar-Kandidat.

WERBUNG

Während der gewaltsamen Ausschreitungen des Sommers 2013 in Kairo angesiedelt, führt uns der Film in die Enge eines Polizeilasters, in dem ein Gruppe völlig unterschiedlicher Menschen, von den Polizeikräften wahllos aufgegriffen, eingesperrt wurde.

Wenn Sie unter Klaustrophobie leiden, ist “Clash” nichts für Sie. Ausschließlich hinter den vier Wänden des erdrückend heißen Polizeiwagens gedreht, hält er Sie von Anfang bis Ende in Atem.

Die Darsteller liefern eine beeindruckende Leistung angesichts der vom Regisseur selbst als äußerst kompliziert bezeichneten Drehbedingungen, auf engstem Raum und unter Zeitdruck. Der Dreh dauerte nur wenige Wochen.
Dasselbe trifft auf Kameramann Ahmed Gab zu, der mit den Schauspielern im Laster eingesperrt, ein mitreißendes Kinoerlebnis möglich machte.

Trotz seiner bedrückenden Atmosphäre, beschreibt Mohamed Diab “Clash” als einen Film über Menschlichkeit und menschliches Zusammenleben.

Hier finden Sie das Interview von euronews-Reporter Frédéric Ponsard mit Mohamed Diab auf dem Festival in Cannes:

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Annecy-Festival: Animationsfilme zwischen Kunst und Kommerz

Wim Wenders muss in einem früheren Leben ein Japaner gewesen sein

Das FIFDH-Festival in Genf: Politik und Menschenrechte im Film