Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Optimistisch bis besorgt: Hollywood reagiert auf Trump-Wahl

Optimistisch bis besorgt: Hollywood reagiert auf Trump-Wahl
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der überraschende Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentenwahl hat bei vielen Hollywoodstars für Entsetzen gesorgt. Regie-Legende Francis Ford Coppola rät zu etwas mehr Gelassenheit.

WERBUNG

Der überraschende Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentenwahl hat bei vielen Hollywoodstars, die im Wahlkampf die Demokratin Hillary Clinton unterstützen, für Entsetzen gesorgt. Auf dem Filmfestival in Stockholm befragt, riet Regie-Legende Francis Ford Coppola seinerseits zu etwas mehr Gelassenheit.

Francis Ford Coppola: “Ich bin Optimist und sehe eher das Gute im Menschen. Ich glaube außerdem, dass der Präsident eine umfassende Instanz ist. Bei mir hat jeder einen Vertrauensbonus. Wenn ich etwas Gutes über Donald Trump sagen sollte, wäre das, dass er einfallsreich und ergebnisorientiert ist, kein konservativer Hardliner, weder was Religion noch Politik betrifft.”

From Sweden Francis Ford Coppola talks #PresidentElectTrump – more celeb reaction here >>> https://t.co/DFSXs3zN68 pic.twitter.com/sM4jemVXcS

— جوليا عبدالله (@Julia_Abdulla) 9 novembre 2016

Weniger optimistisch waren Reaktionen bei der Premiere der Teenager-Komödie “The Edge of Seventeen” in Los Angeles. Schauspielerin Kyra Sedgwick äußerte sich besorgt über die Lage nach der Wahl.

Kyra Sedgwick: “Die Spaltung im Land macht mich sehr traurig. Ich würde am Liebsten mit anderen Linken wie mir, die in New York und L.A. leben, in einen Bus steigen und quer durchs Land fahren, um den Leuten zu sagen: lasst und über das reden, was uns eint, nicht das, was uns trennt.”

Noch schlechter fühlte sich James L. Brooks, einer der Autoren und Erfinder der “Simpsons”. Die Macher der amerikanischen Serie hatten Trumps Präsidentschaft schon vor sechzehn Jahren in einer Episode vorausgesagt. “Niemand hat wirklich damit gerechnet. Und das macht mir Angst. Die ruhigen Proteste in New York und anderswo sprechen für sich. Das sind keine Leute, die wütend sind, sondern die sich um ihr Land sorgen.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor