Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nicht nur gemalt und geknipst: Porträts sind vielfältig

Nicht nur gemalt und geknipst: Porträts sind vielfältig
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Beim Digitalen Porträtpreis werden innovative Bildnisse ausgezeichnet.

WERBUNG

Porträts sind eine Traditionskunst: Einen Menschen abzubilden, ist etwas Persönliches und Individuelles. Und es ist eine Kunstform, die sich ständig weiterentwickelt. Einige besonders innovative Werke schafften es in die Endauswahl des Digitalen Porträtpreises, der von der Nationalen Porträtgalerie Australiens vergeben wird.

“Immer mehr Künstler arbeiten mit digitalen Medien und Bildschirmen, um die Grenzen der Porträtkunst auszutesten”, sagt Angus Trumble, Direktor der Nationalen Porträtgalerie.

The Last Paul Mumme Work from Paul Mumme on Vimeo.

In der Ausstellung in Canberra ist unter anderem ein (eigenartiges) Selbstporträt von Paul Mumme zu sehen. Den ersten Platz beim Digitalen Porträtpreis gewann der Australier Amiel Courtin-Wilson für ein Videoporträt names Charles, das er in Oklahoma City in den USA aufnahm.

“Das war spontan. Wir haben über ihn und seine Familie gesprochen. Dann haben wir schnell ein Porträt gemacht, in einer Stunde waren wir damit durch”, so Courtin-Wilson.

Lucas Davidson schaffte es ebenfalls in die Endauswahl. Er schuf ein Selbstporträt, in dem Person und Bewegungen verschmelzen. “Das ist recht abstrakt, doch dann sieht man plötzlich eine Hand oder ein Gesicht”, erläutert Davidson.

Das Porträt als Bildnis einer Person muss nicht gemalt oder geknipst sein – es gibt auch jede Menge anderer Möglichkeiten, so geschehen in Canberra.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen