Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"T2 Trainspotting" - Der Höllentrip geht weiter

"T2 Trainspotting" - Der Höllentrip geht weiter
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die lang ersehnte Fortsetzung des Kultfilms "Trainspotting" kommt auf die Leinwände. Genauer gesagt eine Fortführung, 20 Jahre danach.

WERBUNG

Gut 20 Jahre nach dem ersten Höllentrip, die eine ganze Kinogeneration nachhaltig beeindruckte, hat Regisseur Danny Boyle sein Versprechen wahr gemacht: Die lang ersehnte Fortsetzung des Kultfilms “Trainspotting” kommt auf die Leinwände. Genauer gesagt eine Fortführung, 20 Jahre danach. Wieder mit dabei: Ewan McGregor, Robert Carlyle, Jonny Lee Miller, Ewen Bremner und Kelly Macdonald.

“T2 Trainspotting”: Der Wahnsinn geht weiter im ersten deutschen Trailer zur Kultfilm-Fortsetzung https://t.co/nuXcBDUGnu

— Film- und Kinonews (@FilmundKino) 23 novembre 2016

Weltpremiere wurde im schottischen Edinborough gefeiert. Ein bewegender Moment für Ewan McGregor, der gerne wieder in die Rolle des Renton schlüpfte, die ihm einst den großen Durchbruch bescherte.

Kultfilm-Fortsetzung “T2 Trainspotting” feiert Weltpremiere https://t.co/DHHdUBhGWI pic.twitter.com/7o4TDI5pAM

— euronews Deutsch (@euronewsde) 24 janvier 2017

Ewan McGregor: “Ich habe mich einfach nur gefreut, dass wir wieder die Figuren in diesem Film spielen durften, die uns so vertraut waren, wie alte Freunde. Sie wiederzutreffen und zu sehen, was aus ihnen geworden ist, das ist eigentlich keine Fortsetzung. Wir wollten nicht, das es ein Remake des ersten Films wird. Das war auch nie Dannys Absicht. Es ist ein ganz anderer Film.”

Ex-Junkie Renton kehrt nach langer Abwesenheit in seinen Heimatort Leith zurück. Dort warten neben seinem alten Freund Spud auch die früheren Weggefährten Sick Boy und Begbie auf ihn, die er damals nach bei einem Drogendeal um eine Stange Geld betrogen hatte.

20 Jahre später sind andere Drogen angesagt, die Sucht und die Misere sind unverändert. Das gibt zu denken, findet Robert Carlyle. “Viel Zeit vergangen, und wir sehen diese Männer in einem anderen Abschnitt ihres Lebens. Das sorgt für eine gewisse Trauer, ein unterschwelliges Gefühl. Was einige Zuschauer überraschen dürfte.”

“T2 Trainspotting” läuft im Februar außer Konkurrenz auf der Berlinale und kommt dann in die deutschsprachigen Kinos.

Berlinale 2017: “Trainspotting”-Fortsetzung im Wettbewerb https://t.co/9jOfy7MCcE

— Crew United (@crewunited) 11 janvier 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berlinale: Der Countdown läuft - Filme über Karl Marx und gesellschaftliche Nöte

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche