Berlinale: Diese Gesichter sollten Sie sich merken!

Berlinale: Diese Gesichter sollten Sie sich merken!
Von Sabine Sans

Zehn Jungschauspieler wurden bei den Filmfestspielen als europäische Shooting Stars ausgezeichnet.

Zehn Jungschauspieler sind bei der Berlinale als europäische Shooting Stars geehrt worden, darunter der aus Freiburg kommende Franz Rogowski. Die Auszeichnung soll auf besondere Talente aufmerksam machen und gilt als Sprungbrett für eine internationale Karriere. Der 31-jährige Rogowski ist gleich in zwei Wettbewerbsfilmen vertreten - in "Transit" und "In den Gängen". Bei Treffen mit Experten und Filmleuten konnten die Geehrten ihre Netzwerke ausweiten:

"Ja, ja, ich habe viele Kontakte geknüpft, wir haben viel mit internationalen Casting-Bossen, mit Produzenten und Filmregisseuren geredet, wir werden sehen, was das bringt", sagt die italienische Newcomerin Matilda de Angelis.

Die Nominierung zum europäischen Shootingstar ist ein wichtiges Sprungbrett, um eine internationale Karriere zu starten. In der Vergangenheit gehörten Currey Mulligan, Daniel Craig und Daniel Brühl zu den Shooting Stars und sie wurden berühmt. So können Sie sicher sein, dass diese Schauspieler es auch schaffen werden", kommentiert euronews-Reporter Wolfgang Spindler aus Berlin.

Zu den früheren deutschen Shooting Stars gehörten auch Anna Maria Mühe, Moritz Bleibtreu und Jella Haase.

Zum selben Thema