Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fox- und News Corp: Medienmogul Rupert Murdoch kündigt Rückzug an

Rupert Murdoch gibt Geschäftsleitung ab
Rupert Murdoch gibt Geschäftsleitung ab Copyright  Evan Agostini/2017 Invision
Copyright Evan Agostini/2017 Invision
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Executive Chairman der News Corp und der Fox Corporation, das sind die Funktionen, die Medienunternehmer Rupert Murdoch innehatte. Diese gibt er nun an seinen Sohn Lachlan ab.

WERBUNG

Medienmogul Rupert Murdoch tritt als Chef der US-amerikanischen Fox-Gruppe und des Verlags News Corp. zurück. Die Leitung der Geschäfte wollte der 92-Jährige an seinen Sohn Lachlan übergeben, wie TV-Sender Fox News am Donnerstag ankündigte.

"Ich schreibe Ihnen, um Ihnen allen mitzuteilen, dass ich mich entschieden habe, in die Rolle des emeritierten Vorstandsvorsitzenden bei Fox and News zu wechseln", schrieb Murdoch dem eigenen Sender zufolge an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Murdoch stammt aus Australien, ist aber seit Mitte der 1980er Jahre US-Bürger. Dem Medienunternehmer gehören der konservative US-Nachrichtensender Fox News und das ebenfalls in den USA publizierte Wall Street Journal. In Großbritannien zählen das Boulevard-Blatt Sun und die Times zu seinem Imperium. 

Im Alter von 22 Jahren hatte Murdoch eine australische Zeitung von seinem Vater geerbt und übernommen. Seitdem hat er kontinuierlich sein Medienimperium erst in den USA und später in Großbritannien weiter ausgebaut. Seinem Sender Fox News wird unter anderem vorgeworfen, politische Meinungsmache voranzutreiben - und damit den Weg für Politiker wie Donald Trump zu ebnen.

Das Wirschaftsmagazin Forbes schätzt sein Vermögen auf 16,2 Milliarden Euro.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Verlorenes Shtetl": Litauen eröffnet Museum zum Gedenken an jüdische Städte

Colbert, Kimmel und dann? Viele Promis haben Angst um Redefreiheit in den USA

Jimmy Kimmels Late-Night-Show wegen Charlie-Kirk-Äußerungen ausgesetzt