Udo Kier, einer der berühmtesten deutschen Hollywood-Schauspieler, ist mit 81 Jahren verstorben. Bekannt wurde er durch seine Rollen in "Frankenstein" und "Dracula".
Udo Kier ist im Alter von 81 Jahren in seiner Wahlheimat Palm Springs, Kalifornien, gestorben. Dies berichtete die Zeitschrift Variety unter Berufung auf Kiers Lebenspartner, den Maler und Bildhauer Delbert McBride.
Udo Kier war seit den 1970er-Jahren für seine markanten Rollen in internationalen Arthouse-, Horror- und Independent-Produktionen bekannt.
Bereits Anfang der 1970er Jahre führte Andy Warhol den jungen Udo Kier in die Kunstszene ein. Der Pop-Art-Künstler brachte den Deutschen mit den markant grünen, durchdringenden Augen nach New York, um gemeinsam Persiflagen der Horrorfilme Dracula und Frankenstein vor der Kamera umzusetzen.
Charakterdarsteller - und "Hans im Glück"
Regie führte damals Paul Morrissey, den Kier zufällig im Flugzeug traf. "Ich war wie Hans im Glück", erzählte Kier später. Morrissey habe neben ihm gesessen und gefragt: "Was machen Sie denn so?" Als Kier antwortete, dass er Schauspieler sei, ließ sich Morrissey dessen Telefonnummer in den Pass eintragen und erklärte, dass er für Andy Warhol arbeite. Aus der Begegnung mit Morissey folgten international erfolgreiche Filme und Kiers erste riesige Kinoerfolge.
Der gebürtige Kölner begann seine Karriere als Model und spielte insgesamt in über 270 Film- und Fernsehproduktionen mit.
Obwohl er fast 35 Jahre in Kalifornien lebte, blieb er seiner Heimatstadt eng verbunden. Bei seinen Besuchen in Deutschland erklärte er: "Ich treffe gute Freunde, besuche traditionell den Kölner Dom und stelle bei der Madonna zwei Kerzen auf – eine für die lebenden, eine für die verstorbenen Freunde."