Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Wie geht es nach dieser Wahl weiter in Italien? Schlingert die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Eurozone ohne klaren Sieger auf Jahre der Instabilität zu? Ober bringen die Politiker eine Große Koalition zustande? Und wird Silvio Berlusconi darin ein verlässlicher Partner sein, angesichts der Art und Weise, wie er die Technokraten-Regierung von Mario Monti letztlich zu Fall brachte?
Wie wird die neue Regierung sowohl auf den Aufschrei des Volkes als auch auf die Ansprüche der Finanzmärkte reagieren? Oder gibt es am Ende Neuwahlen noch in diesem Jahr?
Chris Burns diskutiert darüber in “The Network” mit den Europaabgeordneten Sir Graham Watson und Corina Cretu sowie dem Chefökonom der Denkfabrik European Policy Centre, Fabian Zuleeg.