Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

The Network: Wie lassen sich Steueroasen austrocknen - und geht das überhaupt?

The Network: Wie lassen sich Steueroasen austrocknen - und geht das überhaupt?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

In der aktuellen Ausgabe von The Network geht es um Steuerflucht und um die Frage, wie es so vielen Menschen so lange gelingen konnte, so wenig Steuern zu zahlen.

Seit Listen mit den Namen von Personen aufgetaucht sind, die ihr Geld vor dem heimischen Fiskus im Ausland verstecken, ist die Diskussion um Steuerbetrug wieder in vollem Gange. Die Politik versucht, Wege zu finden, gegen Steueroasen vorzugehen und Personen wie Unternehmen dazu zu bringen, daheim ihre Steuerpflich zu erfüllen. Doch den Königsweg hat noch niemand gefunden, auch nicht in der EU. Statt dessen sehen viele Aktionen eher aus wie hektischer Aktionismus: Nach dem Debakel um den französischen Budgetminister Jérôme Cahuzac und dessen Rücktritt zwang Präsident Francois Hollande seine Minister, ihr Vemögen offenzulegen.

Geht die Politik hier zu weit oder ist das ein angemessener Schritt gegen Steuerbetrug? Darüber sprechen wir mit Robin Hodess von Transparency International, mit dem grünen Europaangeordneten Philippe Lamberts und dem Sprecher des Staatssekretariats für internationale Finanzfragen in der Schweiz, Mario Tuor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ist Europa am Ende?

Kürzung der Entwicklungshilfe wegen Flüchtlingskrise?

Brexit: Was haben die EU und Großbritannien zu verlieren?