Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Die USA haben die Talsohle der Rezession durchschritten, Europa aber hinkt mit Abstand hinterher, wie aus dem jüngsten Bericht der OECD hervorgeht. Die EU-Kommission gibt einigen Mitgliedsstaaten mehr Zeit zum Sparen, fordert sie aber zu Reformen auf. Bevor wir über die Wirtschaft sprechen, werfen wir einen Blick auf die internationale Politik. Beim jüngsten Treffen der EU-Außenminister gab es keine Einigung über eine Verlängerung des Waffenembargos für Syrien. Nun liegt es an den Mitgliedsstaaten, ob sie ab dem ersten August die Opposition mit Waffen beliefern oder nicht. Französischen Medien zufolge setzen die syrischen Regierungstruppen chemische Waffen ein. Dies und mehr in unserer Rubrik Europe Weekly.