Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach der Europawahl: Was bringt die Zukunft?

Nach der Europawahl: Was bringt die Zukunft?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Im Europäischen Parlament geht es jetzt nach dem Wahlkampf um den Kampf um die Mehrheit. Wer wird das EU-Parlament, die Kommission und den Europäischen Rat anführen? Populistische und extremistische Parteien haben ein Viertel der Sitze gewonnen und zwingen damit die großen linken und konservativen Parteiengruppen de facto in eine Große Koalition. Wie wird diese Koalition die neue Führung prägen sowie Europas Politik zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, zur Einwanderung? Wird es beim Kampf um den Posten des Kommissions-Präsidenten eine Auseinandersetzung zwischen den Staats- und Regierungschefs des Europäischen Rates geben? Welche Rolle werden die Populisten spielen?

Darüber spricht Chris Burns in “The Network” mit Paulo Rangel, dem portugiesischen Vizepräsidenten der Europäischen Volkspartei, mit Kathleen Van Brempt, einer belgischen Abgeordneten der S&D-Fraktion im EU-Parlament und mit Gerolf Annemans, Präsident der belgischen Partei Vlaams Belang, die als eine der ganz rechten Anti-Einwanderungs-Gruppe im Parlament gilt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ist Europa am Ende?

Kürzung der Entwicklungshilfe wegen Flüchtlingskrise?

Brexit: Was haben die EU und Großbritannien zu verlieren?