Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europaparlament will stärkere Aufsicht bei Suchmaschinen

Europaparlament will stärkere Aufsicht bei Suchmaschinen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

In einer Resolution zum digitalen Markt hat sich das Europaparlament für eine stärkere Aufsicht bei Suchmaschinen ausgesprochen.
Suchergebnisse von Online-Suchmaschinen wie Google sollten frei von Verzerrungen und transparent sein, forderten die Abgeordneten.
Konkrete Folgen hat der Entschluss nicht, er ist eine politische Stellungnahme. “Suchmaschinen sind heute mehr als das “, so der belgische Mitte-links-Abgeordnete Marc Tabarella. “Google beispielsweise steht großen Unternehmen nahe, die Google eine bevorzugte Stellung einräumen. Kleine Unternehmen aber werden benachteiligt. Das schadet europäischen Verbrauchern, die nicht in den Genuss von Dienstleistungen kommen, die von großen Unternehmen angeboten werden.” Google steht in Europa im Verdacht, eigene Spezialdienste wie beispielsweise die Suche nach Hotels und Restaurants zu bevorzugen. Die EU-Kommission ermittelt seit längerem gegen Google.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament