Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Theresa May verteidigt Brexit-Votum

Theresa May verteidigt Brexit-Votum
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die britische Premierministerin Theresa May hat bei ihrer Abschlussrede auf dem Parteitag der Konservativen das Brexit-Votum verteidigt.

WERBUNG

Die britische Premierministerin Theresa May hat bei ihrer Abschlussrede auf dem Parteitag der Konservativen das Brexit-Votum verteidigt. Die Abstimmung sei ein Protest gegen die EU und die Eliten gewesen, sagte May in Birmingham. Sie fügte hinzu: “Weil wir die EU verlassen und unser Schicksal selbst bestimmen, wird es dringlicher denn je, langjährige Herausforderungen Großbritanniens in den Angriff zu nehmen, darunter genügend Menschen für die Berufe der Zukunft vorzubereiten.”

Der britische Abgeordnete David Coburn von der europafeindlichen UKIP meint, die Konservativen bedienten sich der Ideen seiner Partei:
“Ich denke, dass wir der Regierung weiterhin Ideen liefern müssen. Es sieht aus, als hätte sie keine eigenen, als stehle die Konservative Partei unsere gesamte Politik. Wir sind glücklich darüber, dass sie unsere Politik stiehlt. Wir werden weitere Vorschläge machen, soll sie sich daran abarbeiten. Möglicherweise entscheiden sich die Menschen irgendwann anders, indem sie sagen werden: ‘Es reicht nun mit der Ersatzmannschaft, die Richtigen sollten ran, die richtige UKIP-Partei.”

Die britische konservative Europaabgeordnete Vicky Ford hingegen kritisiert: “Wenn wir Großbritannien aus dem Binnenmarkt entfernen und keinen langfristigen, tragfähigen Plan für die Zukunft haben, könnten nicht nur die britische sondern auch größere Teile der europäischen Wirtschaft Schaden nehmen.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU