Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

State of the Union: Flüchtlingsfrage spaltet die EU

State of the Union: Flüchtlingsfrage spaltet die EU
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Was die Flüchtlingspolitik anbelangt bleibt die Europäische Union gespalten.

Was die Flüchtlingspolitik anbelangt bleibt die Europäische Union gespalten. Von einer Lastenverteilung kann nicht die Rede sein, wie auch aus dem jüngsten Bericht der Europäischen Kommission hervorgeht. 2015 hatten die Mitgliedsstaaten mehrheitlich die Umverteilung von insgesamt 160.000 Flüchtlingen aus Griechenland und Italien beschlossen, doch bisher haben nur knapp 12.000 eine neue Bleibe gefunden. Gegen die Mitgliedsstaaten, die sich der Aufnahme von Menschen verweigern, könnten unter Umständen Geldbußen verhängt werden. Gleichzeitig versucht die EU den Flüchtlingszustrom aus Nordafrika einzudämmen. Libyen soll bei der Kontrolle seiner Grenzen geholfen werden. Seine Küste ist nur rund 300 Kilometer von der Italiens entfernt. Mehr dazu in unserer Rubrik State of the Union.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zur Lage der Union: Greenpeace warnt vor dem Verschwinden von Familienbetrieben

Zur Lage der Union: Selenskyjs Versuch, neue Unterstützung zu gewinnen

State of the Union: Wird die neue Kommission an ihren klimapolitischen Zielen festhalten?