Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei weist Drohung des Europaparlaments zurück

Türkei weist Drohung des Europaparlaments zurück
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ankara: ohne Beitrittsverhandlungen keine Zusammenarbeit in anderen Bereichen

WERBUNG

Das Europäische Parlament hat erstmals die formelle Aussetzung der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei gefordert.

Der Jahresfortschrittsbericht mit dieser Forderung wurde am Donnerstag in Straßburg mit großer Mehrheit im Plenum angenommen.

In Ankara kritisierte der türkische EU-Minister Omer Celik anläßlich eines Besuchs des EU-Erweiterungskommissars Johannes Hahn diese Forderung scharf:

“Das ist vollkommen unakzeptabel. Wir weisen jegliches Ansinnen zurück, das eine stärkere Zusammenarbiet zwischen der EU und der Türkei in Bereichen wie der Terrorismusbekämpfung und der Bewältigung der Flüchtlingskrise bei gleichzeitiger Aussetzung der Beitrittsverhandlungen nahelegt.”

Damit spielt Ankara seine Trümpfe aus: in beiden Bereichen, aber auch bei der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, will Brüssel keine Rückschläge erleiden.

Dennoch:

“Die Türkei wird diese Kritik mehr und mehr zu hören bekommen vonseiten der EU, sieht sich immer stärkerem Druck ausgesetzt, und
die formelle Aussetzung wird auf dem Tisch bleiben”, meint unsere Expertin, die Politologin Seda Gürkan.

Neben andauernden Menschenrechtsverletzungen stört sich die EU and der geplanten türkischen Verfassungsreform, die im April per Referendum bestätigt wurde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab