Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Londoner Kaufhauskette startet Weihnachtsgeschäft

Londoner Kaufhauskette startet Weihnachtsgeschäft
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Gut viereinhalb Monate vor dem Fest locken Tannenbaumkugeln, Nussknacker und Tannenbäume in London zum vorweihnachtlichen Einkauf.

WERBUNG

Dass die Briten einen besonderen Humor haben, ist bekannt. Besucher der Londoner Kaufhauskette Selfridges in der Oxford Street reiben sich in diesen Tagen trotzdem verwundert die Augen.

Gut viereinhalb Monate vor dem Fest locken Tannenbaumkugeln, Nussknacker und Tannenbäume zum vorweihnachtlichen Einkauf. Die Aktion soll den Umsatz in der verkaufsschwachen Sommersaison fördern. Dazu Einkaufsleiterin Geraldine James:

“Der einzige Grund, warum wir das tun, ist weil es so erfolgreich ist. Ein Kaufhaus ist in zwei großen Halbjahresperioden tätig. Eine ist im Sommer und die andere im Winter. Ein großer Teil der Wintersaison ist das Weihnachtsfest. Ich gebe zu, dass die Leute stöhnen. Aber sie stöhnen, und dann lächeln sie, oder sie stöhnen und dann kaufen sie etwas”.

Während draußen die seltene Sonne vom britischen Himmel scheint, überkommt im Kaufhaus so manchen Kunden die weihnachtliche vor-vor Freude:

“Mir ist es egal, ich mag Weihnachten.”
“Ich denke, es ist etwas früh.”
“Es ist nie zu früh.”

Nach eigenen Angaben ist das Kaufhaus mit der Aktion weltweit das Erste, das das Weihnachtsgeschäft einläutet.

Selfridges opens Christmas shop 147 days before Christmas Day https://t.co/3Li5yHnPUI
Phew I was so worried about nearly missing Christmas. pic.twitter.com/c62AEUhz7M

— Retail Sensing (@RetailSensing) 9. August 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie die Autoindustrie das Europäische Parlament spaltet

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel