Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fußball und Frauenfeindlichkeit in Belgien

Fußball und Frauenfeindlichkeit in Belgien
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Proteste gegen Verbandsauswahl von Rapper Damso als Interpret von Nationalhymne

WERBUNG

Der Rapper Damso soll bei der kommenden Fußball-WM in Russland die belgische Nationalhymne interpretieren. Das hat der Verband der "Roten Teufel" entschieden.

Doch im Königreich regt sich Widerstand dagegen.

Stein des Anstoßes: die Texte von Damso.

Es sei sehr fragwürdig, sagt die Vorsitzende des Frauenrats im frankophonen Belgien, Sylvie Lausberg, dass der belgische Fußballverband einen künstlerischen Botschafter zur WM schicke, dessen Texte bisher durch eine große Frauenfeindlichkeit aufgefallen seien.

Damso müsse - ebenso wie die belgischen Nationalspieler - ein klares Zeichen gegen die Einschüchterung von Frauen setzen, sagt die Brüsseler Gleichstellungsbeauftragte Bianca Debaets.

Man solle den Spielern und dem Rapper den Dokumentarfilm "Frauen auf der Straße" über die Frauenfeindlichkeit zeigen, der auch auf das Theme sexuelle Gewalt eingehe.

Danach werde Damso niemals wieder abträgliche Texte über Frauen schreiben.

Inzwischen deutete der belgische Fußballverband eine Dialogbereitschaft mit Partnern und Sponsoren über die Aufstellung Damsos an.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament