Belgien vertagt Entscheidung über Auslieferung von spanischem Rapper

Belgien vertagt Entscheidung über Auslieferung von spanischem Rapper
Von Stefan Grobe

Auf Valtonyc wartet in Spanien Haft wegen Glorifizierung von Terrorismus

Der in Spanien wegen Glorifizierung von Terrorismus verurteilte Rapper Josep Miquel Arenas, besser bekannt als Valtonyc, bleibt vorerst in Belgien.

Ein Gericht in Gent verschob die Entscheidung über seine Auslieferung an Spanien auf Anfang September.

Valtonyc war in Spanien zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden, weil er in seinen Liedern terroristische Anschläge gepriesen und das spanische Königshaus verunglimpft hatte.

Er begrüßte die vorläufige Entscheidung der belgischen Justiz, dem spanischen Auslieferungsantrag nicht sofort stattgegeben zu haben.

Zugleich hoffte er, eine Diskussion über die Vorwürfe gegen ihn auszulösen. Er sei sicher, dass Belgien eine unabhängige Justiz habe.

Nach seiner Verurteilung in Spanien hatte er sich nach Belgien abgesetzt.

Seine Anwälte, die auch den katalanischen Ex-Präsidenten Puigdemont vertreten, machen geltend, dass der Tatbestand der Glorifizierung von Terrorismus in Belgien nicht existiere.

Dagegen ist die Verunglimpfung des Königs strafbar.

"Die Frage ist, ob ein Straftatbestand vorliegt, wie die spanische Justiz geltend macht, oder ein Angriff au f die künstlerische Freiheit, wie die Verteidigung sagt."

Zum selben Thema