Plastikabfälle: Welches EU-Land recycelt am meisten?

Plastikabfälle: Welches EU-Land recycelt am meisten?
Copyright  REUTERS/Rodrigo Garrido
Von Alice Tidey

2016 sind lediglich 42 Prozent des Plastikmülls sind 2016 in der Europäischen Union recycelt worden.

2016 sind lediglich 42 Prozent des Plastikmülls in der Europäischen Union recycelt worden.

Die am Donnerstag veröffentlichten Zahlen von der EU belegen, dass in nur acht Mitgliedsstaaten mehr als die Hälfte der anfallenden Plastikabfälle wiederverwertet wird.

Ganz vorn liegt Litauen, dort werden fast drei Viertel der Plastikabfälle aufbereitet, gefolgt von der Mittelmeerinsel Zypern (64 Prozent, Zahl von 2015) und Slowenien (62 Prozent).

Die drei Schlusslichter beim Plastikrecycling bilden Estland, wo weniger als ein Viertel der anfallenden Plastikabfälle recycelt wird, gefolgt von Finnland (25,4 Prozent) und Frankreich (25,8 Prozent).

Seit 2005 hat sich die Menge der recycelten Plastikverpackungen um 18 Prozent erhöht. Damals lag der EU-Durchschnitt bei 24 Prozent.

Estland ist nicht nur das Schlusslicht, es ist auch das einzige Land, in dem die Menge der recycelten Abfälle im Vergleich zu 2016 abgenommen hat (-0,9 Prozent).

Zum selben Thema